
BIKEFITTING

30% der Fahrradfahrer fahren ein Rad, das zu groß oder zu klein ist. Bei dem die Verhältnisse der Berührungspunkte am Rad nicht passen. Die Folge: Schmerzen im Sitzbereich und Rücken, Taubheitsgefühle in den Händen oder Füßen. Leistungsverlust und die Gefahr anhaltender gesundheitlicher Schädigungen.
Seien Sie klüger! Kommen Sie zum Fahrradfachhändler zum Bikefitting.
Wir passen Ihr Fahrrad auf Sie an - nicht umgekehrt.,
Wir ermitteln 10 Messwerten und können dann auf 82 Radmarken und 34000
Rahmendaten zurückgreifen.



Sitzknochenvermessung & Griffweiten




Zu schmaler Sattel
mit Beschwerden an den Sitzknochen und erhöhtem Druck am Dammbereich.

SQlab Sattel
Optimale Sattelbreite mit mehr Komfort, weniger Druck und besserer Effizienz.

Die Nervenbahnen der Hand sind für die Sensibilität und die motorische Versorgung verantwortlich. Der Medianusnerv versorgt Daumen, Zeige- und Mittelfinger. Werden diese nur unzureichend versorgt, kommt es typischerweise zu Taubheitsgefühlen (kribbeln) in diesen Fingern. Der Ulnarnerv versorgt den kleinen und den Ringfinger.
Halten, Lenken, Bremsen sind die wichtigsten Aufgaben, die der Fahrradgriff übertragen muss – und dabei soll er noch komfortabel sein. Nur ein Griff, der perfekt zur Hand passt und die Nerven entlastet, kann diese Aufgaben erfüllen.